Bei aller Freude über die aktuellen Entwicklungen speziell im deutschen Radsport sollten wir stets auch die Zukunft im Auge behalten. Procycling hat dies immer getan – etwa mit den Fab Four, von denen einige Fahrer im Lauf ihrer Karriere bemerkenswerte Erfolge verbuchen konnten. Weiterlesen
Die ARD überträgt also in den kommenden zwei Sommern wieder mal die Tour de France, jeweils täglich zwischen 16:05 und 17:25 Uhr. Das ist schön und wird in den Pressemeldungen, die nun von allen Seiten eingehen, erfreut zur Kenntnis genommen. Weiterlesen
Marcel Kittel, André Greipel, Tony Martin, John Degenbolb – vier Fahrer, die das abgelaufene Radsportjahr zu großen Teilen mitbestimmt haben. Mit ihren Siegen – und ebenso mit ihrer professionellen und zugänglichen Außendarstellung – haben sie Stück für Stück das Image des Radsports in Deutschland wieder aufgebaut. Weiterlesen
Dass eine Tour de France wie für oder gegen einen bestimmten Fahrer geplant erscheint, ist nichts Neues. Der Kurs von 1993 mit seinen schweren Alpenetappen etwa wurde als klares Anti-Indurain-Rennen empfunden, während die bergige Rundfahrt von 1997 auf den dreifachen Kletterkönig Richard Virenque zugeschnitten schien. Weiterlesen
Im Augenblick reißen die guten Nachrichten kaum ab – und zwar sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Wann konnte man das zuletzt vom deutschen Radsport behaupten? Ich jedenfalls kann mich kaum noch erinnern. Weiterlesen
Nun hat unser international wohl beliebtester Radprofi also seine Rennmaschine an den Nagel gehängt. Weiterlesen