Tour Down Under, Vuelta a San Juan, Tour Columbia. Drei Rennen, drei Absagen. Dass der traditionelle Saisonstart in Übersee 2021 aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden können würde, war bereits im Spätherbst abzusehen. Nun deutet sich aber an, dass auch der Saisonstart in Europa stark beeinträchtigt sein wird. Weiterlesen
Ja, richtig gelesen. 54 Jahre, nachdem sich Rudi Altig 1966 auf dem Nürburgring als bis dato letzter Deutscher den Titel des Straßenweltmeisters sichern konnte, hat wieder ein Fahrer aus den Reihen des Bundes Deutscher Radfahrer eine Straßen-WM gewonnen. Weiterlesen
Die Coronavirus-Pandemie hat nicht nur die Welt nach wie vor fest in ihrem Griff. Auch der Radsport hat weiterhin mit den Konsequenzen von Lockdowns, Reisebeschränkungen und weiteren Schutzmaßnahmen der verschiedenen Länder zu kämpfen. Weiterlesen
Tao Geoghegan Hart gewinnt den Giro d’Italia. Hätte man im Vorfeld der Italien-Rundfahrt auf den Briten getippt, dann hätte man wahrscheinlich viel Geld verdienen können. Weiterlesen
Es war einer der Aufreger der letzten Wochen: Am 1. Oktober suspendierte das Team Trek-Segafredo seinen US-amerikanischen Fahrer Quinn Simmons wegen Fehlverhaltens in den sozialen Medien. Hintergrund war dessen Antwort auf einen Tweet einer niederländischen Radsportjournalistin, in dem diese US-Präsident Donald Trump kritisiert hatte. Weiterlesen
Zuschauerspaliere mit Gesichtsmasken, das frühe Zurückfallen großer Favoriten und eine Wachablösung an der Spitze des Pelotons – die 107. Austragung der Frankreich-Rundfahrt hat definitiv überrascht. Erstmals seit fünf Jahren war es nicht das Team Ineos, das das wichtigste Radrennen der Welt dominierte. Stattdessen war die niederländische Equipe Jumbo–Visma die treibende Kraft. Während deren Kapitän Primož Roglič mit Platz zwei seiner Favoritenrolle genauso gerecht wurde wie der neue Toursieger Tadej Pogačar, strauchelten dagegen andere: Julian Alaphilippe, Romain Bardet, Egan Bernal, Nairo Quintana, Thibaut Pinot und nicht zuletzt Emanuel Buchmann galten im Vorfeld allesamt als Podiumskandidaten, konnten die Erwartungen allerdings nicht erfüllen. Weiterlesen