Bevor er als ältester Sieger einer großen Rundfahrt in die Geschichtsbücher einging, fühlte sich Chris Horner vom Radsport abgeschrieben. Und auch ein Team für 2014 hat der Vuelta-Gewinner noch nicht gefunden. Trotzdem blickt er positiv in die Zukunft. Zum Artikel
Astana müsste vielleicht sein Image aufbessern, doch es ist eines der transparentesten Teams im Radsport. Beeindruckend ist vor allem, dass die Läuterung der Equipe von einem knorrigen Italiener der alten Schule in die Wege geleitet wurde. Wie lassen sich die Pessimisten also am besten überzeugen? Zum Artikel
Was bleibt hängen von diesem Jahr? Für mich vor allem zwei Dinge: die großen Erfolge der deutschen Fahrer und, im krassen Gegensatz dazu, die spärliche und tendenziell negative Berichterstattung der heimischen Medien. Zum Artikel
Ausgabe 118 / Dezember 2013
Mit seinem Vuelta-Sieg fuhr er in die Geschichtsbücher. Wohin geht sein Weg?
Schlechtes Wetter, schwieriger Kurs – was hat uns die Weltmeisterschaft gelehrt?
Der stille Revolutionär hat seinem Astana-Team ein völlig neues Gesicht gegeben
Welche Qualitäten brauchen Ausreißer, um sich aus dem Peloton zu lösen?
Maßarbeit – wir besuchten die italienische Rahmenbau-Legende in seiner Werkstatt
Marcel Wüst fährt das Storck Aernario Platinum Edition