Nach 50 Jahren Abwesenheit stand die gewaltige Muro di Sormano dieses Jahr wieder auf dem Programm der Lombardei-Rundfahrt – zum Leidwesen der Fahrer und zur Freude der Fans. Procycling hat sich die Show angeschaut. Zum Artikel
Warum sitzen die Profis in der Saisonpause lange Zeit nicht auf dem Rad, und wie gestalten sie ihr Wintertraining? Zum Artikel
Der Herbst dient traditionell der Regeneration. Entsprechend locker verliefen meine letzten Wochen. Nachdem ich am 9. Oktober in Belgien beim Halbklassiker Putte-Kapellen mein letztes Rennen bestritten hatte, ließ ich es so entspannt wie möglich angehen. Es ging darum, abzuschalten und die anstrengende Saison hinter mir zu lassen. Darum nutzte ich den Rest des Monats auch mehr meine PlayStation aus, als dass ich auf dem Renner saß. Zum Artikel
Ausgabe 106 / Dezember 2012
Zurück zu neuen Zielen – was dem Spanier nach dem Gewinn der Vuelta wichtig ist.
Ein Jahr nach dem Rückzug – welche Spuren er hinterlassen?
An der Muro die Sormano litten die Fahrer und feierten die Fans. Wir waren dabei
Regeneration und Periodisierung – so trainieren die Profis in der Winterpause.
Der Zeitfahr-Weltmeister zeigt, wie man sich richtig warmfährt.
Ridley, Cervélo & Co. – Marcel Wüst stellt die Highlights für 2013 vor.